Steuerkraft

Steuerkraft
die von  Gebietskörperschaften bei normaler bzw. durchschnittlicher Anspannung ihrer zugewiesenen Steuerquellen ( Steueranspannung) erzielbaren Steuereinnahmen; gemessen durch die  Steuerkraftmesszahl.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuerkraft — Steuerkraft,   Steuerkraftmesszahl, eine im Finanzausgleich zwischen Ländern und Gemeinden zur Bestimmung der Schlüsselzuweisungen (Zuweisung) verwendete Kennziffer, die ausdrücken soll, wie viel Steuereinnahmen die Gemeinden im Rahmen ihrer… …   Universal-Lexikon

  • Humprechtshausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Riedbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • CH-SG — Kanton St. Gallen Rutenbündel mit Beil Basisdaten Hauptort: St. Gallen Fläche: 2 026 km² (Rang 6) …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton Sankt Gallen — Kanton St. Gallen Rutenbündel mit Beil Basisdaten Hauptort: St. Gallen Fläche: 2 026 km² (Rang 6) …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton St. Gallen — Wappen Basisdaten Staat: Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunaler Finanzausgleich — Der kommunale Finanzausgleich sichert in Deutschland den Gemeinden und Gemeindeverbänden entsprechend Art. 28 Abs. 2 Grundgesetz die finanziellen Grundlagen ihrer Selbstverwaltung. Dazu regeln die Länder in jeweils eigenen Landesgesetzen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreisumlage — Zur Deckung des Finanzbedarfs können Kreise eine Kreisumlage von den kreisangehörigen Gemeinden erheben. Sie basiert auf der Steuerkraft der Gemeinden und den Schlüsselzuweisungen. Die Finanzierung von Kreisen stellt sich etwas anders dar als die …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerkraftsumme — Der kommunale Finanzausgleich sichert in Deutschland den Gemeinden und Gemeindeverbänden entsprechend Art. 28 Abs. 2 Grundgesetz die finanziellen Grundlagen ihrer Selbstverwaltung. Dazu regeln die Länder in jeweils eigenen Landesgesetzen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerverbund — Der kommunale Finanzausgleich sichert in Deutschland den Gemeinden und Gemeindeverbänden entsprechend Art. 28 Abs. 2 Grundgesetz die finanziellen Grundlagen ihrer Selbstverwaltung. Dazu regeln die Länder in jeweils eigenen Landesgesetzen die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”